
Filmhandlung
THE FIRST AVENGER: CIVIL WAR beginnt genau dort, wo AVENGERS: AGE OF ULTRON aufgehört hat. Unter Führung von Captain Steve Rogers (Chris Evans) ist das neue Team der Avengers weiterhin für den Erhalt des Friedens im Einsatz, als sie in einen internationalen Vorfall verwickelt werden, der erhebliche Kollateralschäden verursacht. Schnell werden Forderungen nach einem neuen Führungsgremium laut, das entscheidet, wann die Dienste der Avengers wirklich benötigt werden. Der neue politische Druck und das daraus entstehende Kräfteringen treiben das Team langsam auseinander und spalten es in zwei Lager. Das eine wird angeführt von Steve Rogers und seinem Wunsch, die Freiheit der Avengers aufrechtzuerhalten und sie in ihrer Arbeit zum Schutz der Menschheit vor jeglicher Einmischung der Regierung zu schützen. Das andere Lager folgt Tony Stark (Robert Downey Jr.) und seiner überraschenden Entscheidung, die Avengers unter staatliche Kontrolle und Verantwortung zu stellen. Unüberwindbare Gräben tun sich auf – gerade als ein neuer, ruchloser Feind auf der Bildfläche erscheint...
Filmbilder
Filmdetails
Trailer und sonstiges
Hier der erste offizielle deutsche THE FIRST AVENGER: CIVIL WAR Trailer:
Genau definieren kann ich es nicht, warum die Marvel-Filme so gut funktionieren. Vielleicht ist es die gelungene Mischung aus gut gemachter Action und zündenden Kalauern. Oder auch einfach nur die Tatsache, dass man am Ende derart angefixt ist von einer Nebenrolle, dass man unbedingt mehr davon sehen will. Sprich, gutes Teasern.
Black Panther und Ant-Man wurden gut eingebracht, ähnlich wie alle anderen Helden, aber Spider-Man ist mehr als gelungen. Er wirkt endlich wie ein echter Teenager, seine Kräfte wurden kreativ eingesetzt. Dass er mehr Leinwand-Zeit bekam als erwartet war vermutlich kalkül. Die Karten für SPIDER MAN HOMECOMING sind gedanklich quasi schon gekauft.
Marvel tut gut daran die Russo-Brüder zu halten.
Fazit:
CIVIL WAR ist wie man sich THE AVENGERS 2 erhofft hat.